nächste Workshop-Termine:
Sonntag, 19. Jänner 2020 - 14.30 Uhr: AUSGEBUCHT!
Sonntag, 23. Februar 2020 - 14.30 Uhr: AUSGEBUCHT!
Sonntag, 08. März 2020 - 14.30 Uhr: AUSGEBUCHT!
Sonntag, 05. April 2020 - 14.30 Uhr: Plätze frei!
Sonntag, 17. Mai 2020 - 14.30 Uhr: Plätze frei!
Sonntag, 14. Juni 2020 - 14.30 Uhr: Plätze frei!
SONDERTERMIN: Wenn du mit deinen Freunden, Familie,
oder Kollegen unseren Workshop
belegen möchtest, so ist ein Sondertermin
nur für deine Veranstaltung möglich.
Voraussetzung dafür ist eine
Mindestteilnehmerzahl von
4 Personen.
Wenn du einen Käseworkshop besuchen möchtest,
reserviere einfach per E-Mail:
Veranstaltungsort:
2120 Obersdorf, Hauptstraße 69
Dauer:
ca. 3 Stunden
Programm:
- kurze Einleitung mit ein wenig Theorie über die Käseproduktion
- Besichtigung unseres Milchviehbetriebes
- Hygieneeinschulung
- Käse selber machen in der Hofkäserei
- Käseverkostung verschiedener Sorten
- Kostprobe des selbst gemachten Käses zum Mit-nach-Hause-nehmen
Von Vorteil wäre Kleidung mit kurzen Ärmeln oder ärmellos.
Freundschaftsbänder, Ringe, Armbänder und Uhren sollten leicht abgelegt werden können.
Kosten (vorab zu entrichten):
Einzelperson: Euro 80,00 pro Person
Familienrabatt: pro Vollzahler ein Kind zum halben Preis
"Käse selber machen",
in Teilen Österreichs gibt es den Brauch, vor der Hochzeit zumindest einmal selber Käse gemacht zu haben, bevor man vor den Traualtar treten darf...
Gottfried zeigt dir in der neu errichteten Hofkäserei, was alles notwendig ist, um aus unserer biologischen Heu-Rohmilch verschiedene Käsevarianten her zu stellen.
Nach einer Einschulung über notwendige Hygienemaßnahmen kannst du in unserer Hofkäserei selbst Hand anlegen, von der Säuerung bis zum Abfüllen, vom Kessel bis zum Salzbad.
Eine Hofbesichtigung soll dir Einblick in unsere Wirtschaftsweise (Kreislaufwirtschaft) gewähren und auf Wissenswertes über die Besonderheiten an unserem kleinbäuerlichen Bio-Betrieb aufmerksam machen.
Besonders gerne zeigen wir das äußerst selten angewendete System der
"Mutter gebundenen Kälberaufzucht in der Milchviehhaltung", auf welches wir vor nicht all zu langer Zeit, als eines der wenigen Betriebe in Österreich, umgestellt haben und stolz sind.
Bei einer Verkostung von verschiedenen Käsevariationen zeigen wir den Unterschied zwischen Frisch-, Weich- und Schnittkäse und lassen den Tag gemütlich ausklingen.
Nach einem für dich hoffentlich interessanten Nachmittag bekommst du noch ein Stück Käse, welches du zuvor selbst gemacht hast, mit auf den Heimweg.
Wenn du dabei sein willst, so melde dich einfach unter
an.
MILCH.KASinO
MILCH KAS in OBERSDORF
Viktoria Hofbauer + Gottfried Rögner
Milchautomat + Hofladen + Workshop
Hauptstraße 69, 2120 Obersdorf
Email: gottfried.roegner@aon.at
0 - 24 Uhr frei zugängig!
Freitag 11 - 18 Uhr
und
Samstag 9 - 12 Uhr
An Feiertagen bleibt der
Hofladen geschlossen!