Milchautomat
0 - 24 Uhr frei zugängig!
Bio-Roh-Milch von silagefrei gefütterten und behornten Kühen mit Weidegang aus "Mutter gebundener Kälberaufzucht" kann bei uns rund um die Uhr am Milchautomaten in
2120 Obersdorf, Hauptstraße 69
geholt werden.
Bitte bring eine Flasche, eine Milchkanne oder ein anderes Gefäß und Kleingeld mit!
Bio-Roh-Milch
von unseren silagefrei gefütterten
und behornten Kühen mit Weidegang aus "Mutter gebundener Kälberaufzucht"
ist in dieser Form als Rohmilch nur direkt beim Milchbauern erhältlich!
BIO = ganzheitlicher Ansatz, Verzicht auf Pestizide, Verzicht auf chemisch-synthetische
Düngemittel, Förderung der Biodiversität, frei von Gentechnik, Vorteile für das
Klima
ROH = unbehandelte Milch (unpasteurisiert, unverändert)
SILAGEFREI = Grünfutter im Sommer + Heu im Winter
kein siliertes (vergorenes) Futter
BEHORNT = Hörner bleiben dran!
WEIDEGANG = Unsere Kühe dürfen jeden Tag nach dem Melken auf die Weide.
Studien zeigen, dass die Milch von Kühen, welche Weidegang genießen
einen höheren Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Omega-6-Fettsäuren und
auch Vitamin D aufweist.
MUTTER GEBUNDENE KÄLBERAUFZUCHT IN DER MILCHVIEHWIRTSCHAFT =
Unsere Kälber dürfen bei ihren Müttern bleiben und so viel und so oft sie wollen direkt am Euter saufen (keine Milchaustauscher).
Die Hörner des Rindes sind nicht nur schön, sondern erfüllen eine wichtige Aufgabe bei der Verdauung und dem Stoffwechsel bei der Milchproduktion.
Dies kann mit der Bild schaffenden Hagalis-Kristallanalyse der Milch dargestellt werden.
Vergleiche der Milch von behornten und enthornten Kühen machen deutlich, dass die Kuh ihre Hörner braucht.
Text und Bilder von Dr. med. vet. Wilhelm Höfer (mit Erlaubnis der Verwendung)
BEHORNTE Kuh
Kristallbild
Milch einer Kuh mit Hörnern
Foto mit Erlaubnis von
Herrn Dr. med. vet. Wilhelm Höfer
arbeitet als Tierarzt und betreibt ein Labor für Kristallanalyse und Qualitätsforschung.
ENTHORNTE Kuh
Kristallbild
Milch einer Kuh ohne Hörner
Foto mit Erlaubnis von
Herrn Dr. med. vet. Wilhelm Höfer
arbeitet als Tierarzt und betreibt ein Labor für Kristallanalyse und Qualitätsforschung.
Milchqualität ist abhängig von Haltungsmethoden und Fütterung:
Die Milchqualität ist abhängig von den Lebensbedingungen der Milchkühe und auch von der Fütterung. Unseren Kühen stehen große Auslaufflächen zur Verfügung. Auf der Weide fressen sie Gras und Heu, oder sind mit dem Wiederkäuen beschäftigt.
Bis die Kuh 1 Liter Milch produziert, fließen 500 Liter Blut durch ihr Euter.
Milchqualität ist auch abhängig von weiteren Behandlungen nach dem Melken:
Weitere Behandlungen der Milch wie Pasteurisieren, Homogenisieren, etc. würden die Milch verändern. Aus Studien geht hervor, dass unbehandelte Milch = Rohmilch, wie du sie bei uns bekommst, von Allergikern meist viel besser vertragen wird.
Ab Freitag, den 13. Jänner 2023 hat unser Bio-Hofladen nach der Winterpause wieder geöffnet.
MILCH.KASinO
MILCH KAS in OBERSDORF
Viktoria Hofbauer + Gottfried Rögner
Milchautomat + Hofladen + Workshop
Hauptstraße 69, 2120 Obersdorf
Email: gottfried.roegner@aon.at
jederzeit frei zugängig!
Freitag 11 - 18 Uhr
Samstag 9 - 12 Uhr